Juli 2025 | BK Haspel
Ein Jahr haben wir uns mit Friedrich Engels beschäftigt. Im Engels-Haus und in Elberfeld waren wir auf den Spuren seines Lebens und Wirkens. In einem Design Thinking Prozess habe wir im Laufe des Jahres drei Projekte mit Bezug zum Thema entwickelt.
20 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungsgängen fahren zum Abschluss der AG in die Stadt, in der Friedrich Engels lange gelebt hat – Manchester.
Manchester war für Friedrich Engels eine wichtige Station in seinem Leben und seiner politischen Entwicklung. Hier erkannte er die Notwendigkeit sozialer Reformen und fand die Inspiration für seine späteren Werke und seine Zusammenarbeit mit Karl Marx.
Wir entdecken die Stadt, in der sich an jeder Ecke die Spuren der damaligen mit der heutigen Zeit mischen. Aus einem vielfältigen Programm konnten sich die Schülerinnen und Schüler je nach Interesse Ausflüge aussuchen. Dazu gehörten das Manchester Museum, Viktoria Bath, das National Football Museum, das Science and Industry Museum, die Manchester Kathedrale, Chinatown, Peoples History Museum, Ordsall Hall, Manchester Art Gallery, John Rylands Library. Besonders ist, dass in England alle Museen freien Eintritt anbieten.
Es war sehr eindrucksvoll und hat Spaß gemacht. Unsere Sichtweisen zeigen wir auf dem Haspeltag am 07.02.2026.