Januar 2020 | Duales System - Floristen - Haspel-Tag
Passend zum Haspeltag 2020 gestaltete die Floristik Oberstufe moderne Brautsträuße. Die Unterrichtsreihe zum Thema Hochzeit endete dem Praxisseminar Brautstrauß. Der Haspeltag bot die passende Kulisse, die Brautsträuße einem großen Publikum zu präsentieren.
November 2020 | Floristen
Für ein bisschen mehr Licht und Freude in dieser befremdlichen Coronazeit wird gesorgt!
Die Floristen der BK am Haspel (Standort Kothen) gestalteten gemeinsam wunderschöne Adventskränze, die Licht und Freude bringen sollen. Da wir alle mehr Zeit zu Hause verbringen, ist es von besonderer Bedeutung, es sich dort besonders gemütlich zu machen. Dazu tragen die Adventskränze der Schülerinnen, die im Rahmen einer Unterrichtseinheit entstanden sind, auf jeden Fall bei.
Die Floristen des BK Haspel wünschen allen eine schöne und vor allem gesunde Adventszeit.
November 2019 | Duales System - Floristen - Karriere
Nach deiner Ausbildung als Florist oder Floristin gestlatest du Blumen und Pflanzen für alle Anlässe, pflegst die Ware, kümmerst dich um den Einkauf neuer Ware und berechnest die Kosten für Materialien und Preise. Was der Dünger für die Pflanzen ist, das ist die Weiterbildung für deine Karriere. Denn in der Floristik warten viele spannende Aufstiegschancen, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Um dich weit zu qualifizieren, kannst du die Fahcoberschule für Gestaltung oder Garten-Landschaftsbau besuchen. Danach kannst du in den Bereichen studieren. Um deinen Schulabschluss zu verbessern, besteht die möglichkeit die Berufsfachschule zu besuchen.
Zwei Weiterbildungen, mit denen du dich vermehrt für die Organisation und Leitung in der Floristik qualifizierst, sind die Weiterbildungen als Gestalter für Blumenkunst und als Wirtschafter für Floristik. Die Weiterbildungen sind landesrechtlich geregelt und finden an Fachschulen statt. Zwei Jahre Vorbereitungszeit solltest du einplanen.
Februar 2019 | Duales System - Floristen - Oberstufe/Mittelstufe
Schülerinnen und Schüler der Floristik Mittel- und Oberstufe haben gemeinsam eine Präsentation des Bildungsgangs auf dem Haspeltag umgesetzt: Eine florale Tischdekoration, ein Blumenbogen, florale Buchstaben und Friedenszeichen.
So konnte eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden, dass das Binden von Blumen ein kreativer Beruf ist und die Doppeldeutigkeit des Mottos- Blumen (ver)binden- zutrifft.
September 2018 | Duales System - Floristen - Oberstufe
Die neuen Floristik Azubis, des BK am Haspel, waren am 26.09.2018 vom FDF (Fachverband der dt. Floristen) zum 3. FloristAzubiWarmUp Tag auf den Blumengroßmarkt Düsseldorf eingeladen. Dort gab es nach einer Führung über den Blumengroßmarkt, einen informativen Vortrag der Berufsgenossenschaft. Im Anschluss arbeiteten die Azubis individuelle florale Schmetterlinge aus, die sie im Anschluss mit nach Hause nehmen durften.
Der FDF möchte mit diesem Event die neuen Azubis begrüßen, ihnen einen gemeinsamen positiven Start in den Beruf ermöglichen und den Nachwuchs fördern.
Januar 2018 | Duales System - Floristen - Oberstufe
Ende Januar hatten die Auszubildenden der Floristen mal wieder die Möglichkeit, den Verlauf der Komplexen Praktischen Prüfung zu üben. Dabei kamen Arbeiten zum Thema Tisch-, Trauer- und Brautschmuck heraus.
An zwei zusätzlichen Berufsschultagen bearbeiteten die Schülerinnen des dritten Ausbildungsjahres die individuellen Aufträge und setzten diese mit Unterstützung von Frau Eigemann praktisch um. Dabei heraus kamen ausgefallene floristische Arbeiten die am Haspeltag präsentiert wurden.